Mit Fjell und Fjord zum Nordkap reisen. Das Nordkap ist ein dreihundert Meter hohes Kliff, das sich im Norden von Norwegen befindet. Bei 66,5° nördlicher Breite wird der
Polarkreis überquert, das Nordkap liegt noch ein wenig näher zur Arktis, auf dem 71° Breitengrad und ist damit der nördlichste Punkt in Europa. Das Kliff ist ein eindrucksvolles Schieferplateau,
welches am Nordzipfel von Norwegen steil aus dem Eismeer emporragt. Dem Besucher bieten sich einmalige Ausblicke über unberührte Weiten, ein außergewöhnlicher Kontrast zwischen Hochgebirge,
Tundra und der Eismeerküste. Am legendären Nordkap wurde die Nordkaphalle errichtet, die als Schutz vor den Elementen direkt in das Felsgestein gebaut ist. Dort informiert im Besucherzentrum eine
historische Ausstellung über diesen magischen Ort. Wer Hunger bekommt, der kann im angeschlossenen Restaurant mit einer unvergleichlichen Aussicht speisen. Inmitten dieser gigantischen Kulisse
aus wildem Meer, steilen Klippen und oft extrem rauem Wetterlagen, kann der Geist in Ruhe schweifen und die Natur uneingeschränkt genossen werden.
Hier geht es direkt zu unserer Nordkap-Reise:
https://www.fjell-und-fjord.de/autorundreisen-norwegen/autorundreise-norwegen-grand-tour-norwegen/
Nordkap-Reisen - Beste Reisezeit und Transportmöglichkeiten
Die beste Reisezeit für Nordkap-Reisen ist die Zeit der Mitternachtssonne, wenn die Tage unendlich lang werden und die Nächte extrem kurz sind. In der Sommerzeit ist das Sonnenlicht
allgegenwärtig und erstrahlt funkelnd über dem Meer. Wer es gerne winterlich mag, der kann auch im Frühling, Herbst und Winter zum Nordkap reisen. Dann ist aber mit Schnee und kalten
Temperaturwerten mit Minusgraden zu rechnen. Dafür entlohnen aber die Aktivitäten der Polarlichter die Strapazen der Reise, denn in der Winterzeit erhellt die Aurora Borealis den Nachthimmel über
Norwegen in einem oft bunten Farbspektakel. Ideal ist eine Reise ans Nordkap mit dem Auto durch den arktischen Norden von Norwegen. Mit dem eigenen Pkw lassen sich das Nordkap und die umgebenden
Landschaften ausgiebig und in Eigenregie erkunden. Die Inselwelt der Lofoten und Vesterålen sind weitere Reisehöhepunkte, genauso wie die malerischen Fischerdörfer der Region. Je nördlicher die
Routen, desto einsamer werden die Straßen.
Mit dem Auto zum Nordkap fahren
Wer Norwegen ohne einengenden Terminplan erleben möchte, der sollte mit dem eigenen Auto zum Nordkap fahren oder sich in Norwegen einen Mietwagen nehmen. Aufgrund der extremen Entfernungen ist
viel Zeit notwendig, um das Land auf Norwegen-Rundreisen intensiv zu erkunden. Das norwegische Verkehrsnetz ist zwar gut
ausgebaut, aber aufgrund der geographischen Besonderheiten des Landes ist der Straßenbau vielerorts eine große Herausforderung. Deshalb ergänzen Fähren das Angebot an Straßen und bieten erholsame
Schifffahrten inmitten der fantastischen Naturlandschaften.
Alternative Reiseroute mit dem Postschiff der Hurtigruten
Mit einem Postschiff der Hurtigruten können Urlauber Norwegen entlang seiner Küsten erkunden. Die Nordkap-Reise mit den Hurtigruten ist
keine gewöhnliche Kreuzfahrt, denn die Schiffe verkehren die Meereswege genau nach Fahrplan. Diese Postschiffe gehören zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und bieten Zugang für jedermann. Die
Fahrt führt an atemberaubenden Gipfeln, malerischen Inselwelten und tiefen Fjorden vorbei. An Bord herrscht eine ungezwungene Atmosphäre, ohne die oft strengen Regeln und vorgeschriebene
Kleiderordnung, die sonst auf Kreuzfahrten üblich sind.