Fjell und Fjord - Ihr Reisespezialist für Skandinavien
  • HOME
  • RUNDREISEN
  • NORDLICHTREISEN
  • POSTSCHIFFREISEN
  • FERIENHÄUSER NOVASOL
  • HÄUFIGE FRAGEN
  • FÄHR-UND LÄNDERINFOS
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT/REISEANMELDUNG
  • AGB
  • BLOG

Rundreise mit dem eigenen PKW

Fjell und Fjord: Campingplatz Hütten-Tour - 13 Tage ab Kristiansand/bis Oslo


Bitte beachten Sie die aktuelle Buchungssituation für den Sommer 2022:

  • Anfragen für Mai, Juni und Juli können leider im Moment nicht mehr bedient werden, da viele Unterkünfte in diesem Zeitraum bereits ausgebucht sind.
  • Für Abreisen ab Ende August 2022 können teilweise noch Reisen angeboten werden, der September bietet noch viele Möglichkeiten.
  • Sollten Sie sich unter diesen Umständen entscheiden, Ihren Urlaub auf den Sommer 2023 zu verschieben, nehmen wir gerne Ihre Anfrage auf und unterbreiten Ihnen ein Angebot, sobald die Rahmenbedingungen für 2023 vorliegen.

Reisetermine: täglich, 01.06. - 30.09.2022

 

Natur erleben und naturnah übernachten –in kleinen Ferienhäusern auf idyllisch gelegenen Campingplätzen.  

 

Die Reise führt Sie durch die vielfältige Natur im Süden, über die imposante Hochebene der Hardangervidda bis zu den wilden Fjorden im Westen Norwegens. Sie haben jeweils 2-3 Übernachtungen vor Ort und somit Zeit, die eindrucksvolle Landschaft in aller Ruhe zu erkunden. 

Ihr Reiseprogramm:

 

1. Tag: Kristiansand - Byglandsfjord (ca. 75 km)

Individuelle Anreise nach Kristiansand, die „Riviera des Nordens“, mit dem wunderschönen Inselreich des vorgelagerten Schärengartens. Von hier geht es auf einer kurzen Fahrt zu Ihrem Tagesziel Byglandsfjord im Setesdal. Der Campingplatz Neset Camping befindet sich mit einer schönen Badestelle direkt am Seeufer.

 

2. Tag: Byglandsfjord

Heute haben Sie Zeit für Unternehmungen in der Umgebung. Das Setesdal ist bekannt für seine Trachten und Bräuche sowie für sein reiches Mineralienvorkommen. Im Setesdal Mineralpark nahe Eye sind Mineralien in einer nachgebauten Grube zu besichtigen und Richtung Vikstøl können Sie in sechs Gruben seltene Gesteine finden. Für Aktive bietet sich ein Ausflug in den Kletterwald bei Hornes an oder eine Kanutour auf der Ortra. Vom Byglandsfjord startet auch das Oldtimerschiff „Bjoren“ zu Ausflugsfahrten auf den gleichnamigen Fjord. So können Sie ganz entspannt von Deck aus die atemberaubende Landschaft genießen.

Wenn es Sie ans Meer zieht, können Sie heute einen Ausflug an die Südküste mit den schönen Badestränden einplanen. Auf einer kleinen Anhöhe steht der weiße Leuchtturm am Kap Lindesnes, dem südlichsten Ort Norwegens. Auch das kleine Städtchen Mandal mit seinen hübschen Holzhäusern lohnt einen Besuch. Besonders beliebt ist auch Risør, die weiße Stadt am Skagerrak, mit schönen alten Vierteln und imposanten Villen an der Hafenpromenade. Übernachtung wie am Vortag.

 

3. Tag: Byglandsfjord – Geilo (ca. 420 km)

Heute geht es gen Norden. Am Nordende des Sees sehen Sie die typischen alten,  auf Pfählen erbauten Vorratshäuser. Links von der Straße ragt das bis zu 1070 m hohe Gebirge Rustfjell in die Höhe. Durch eine imposante Landschaft erreichen Sie Helle, ein Zentrum für Silberschmiedekunst im Setesdal. Anschließend passieren Sie den 15 m hohen Wasserfall Hallandsfoss sowie Valle, den Hauptort des Tals. Hoch über dem Fluss Otra windet sich die Straße und bietet immer wieder tolle Ausblicke. Der alte Bauernort Bykle ist beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in dieser hochgebirgsartigen Region. Über das bekannte Wintersport- und Bergsteigerzentrum Hovden erreichen Sie den Südrand der Hardangervidda, die größte Hochebene Europas. Am Westrand folgen Sie dem imposanten Hardangerfjord weiter gen Norden. Diese Region ist geprägt von Wasserfällen und schneebedeckten Höhen sowie von unzähligen Obstbäumen. Sie durchfahren die Hardangervidda am Nordrand und erreichen das lebhafte Gebirgsstädtchen Geilo. Übernachtung am Ostrand des Ortes Geilo auf dem Campingplatz Øyen Hytter und Camping.

 

4. Tag: Geilo

Heute haben Sie Zeit, die legendäre Hardangervidda auf einer Wanderung oder Fahrradtour zu erkunden. Die einsame und unwirkliche Landschaft der riesigen Hochebene wird geprägt von Krüppelkiefern, Gräsern und Flechten und mit etwas Glück sehen Sie auch Raubvögel oder treffen auf Europas südlichsten wilden Rentierbestand. Überragt wird die Hardangervidda von dem mächtigen Gletscher Hardangerjøkulen, der am Nordrand der Vidda bei schönem Wetter im Sonnenlicht blinkt. Nutzen Sie den Tag auch für einen Bummel durch Geilo. Das Städtchen ist im Winter einer der bekanntesten Wintersportorte Norwegens und im Sommer ein Eldorado für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Ein Sessellift bringt Sie zum 1056 m hohen Gipfel Geilohøgda, von wo aus Sie eine herrliche Aussicht über die Gebirgslandschaft genießen können. Übernachtung wie am Vortag.

 

5. Tag: Geilo – Lærdal (ca. 145 km)

Heutiges Tagesziel ist der Sognefjord mit seinen vielen Nebenarmen. Wenn Sie die nördliche Route wählen, führt Sie die Fahrt über die beliebten Wintersportorte Gol und Hemsedal und über Gebirgspässe nach Lærdal. Auf dem Weg passieren Sie die Stabkirche von Borgund, die zu den schönsten des Landes zählt. Die mit Drachenköpfen verzierten Giebel sowie die kunstvollen Schnitzereien am Portal lohnen auf jeden Fall einen Besuch. Die südliche Route führt nach Aurland, an der Südspitze des gleichnamigen Fjordes. Hier genießen Sie von dem Aussichtspunkt Stegasteinen einen atemberaubenden Ausblick über die Fjordlandschaft. Tagesziel ist der kleine Ort Lærdal mit seinen schönen alten Holzhäusern. Der Campingplatz Lærdal Camping befindet sich direkt am Fjord.

 

6. Tag: Lærdal

Der Sognefjord mit seinen mächtigen Gebirgslandschaften an beiden Ufern ist der längste und größte der norwegischen Fjorde und Sie haben heute Zeit ihn mit seinen Nebenarmen in aller Ruhe zu erkunden. Lohnenswert ist eine Bootstour auf dem teilweise nur 250 m breiten Nærøyfjord, der mit seinen steil aufragenden Felswänden ein atemberaubendes Naturerlebnis bietet. Ein besonders großes und eindrucksvolles Lachsaquarium ist das Villakssenter am Ufer des bekannten Lachsflusses Lærdalselv. Hier erfahren Sie alles über den Lebensraum und die Wanderung der Lachse sowie die Geschichte des Lachsfanges. Durch große Glasscheiben können Sie wilde Lachse und Meeresforellen beobachten und sich in die hohe Kunst des Fliegenbindens einführen lassen. Falls Sie dies nicht bereits am Vortag getan haben, sollten Sie ebenfalls eine der traditionellen und reich verzierten Stabkirchen in Borglund oder Lærdal besuchen. Übernachtung wie am Vortag.

 

7. Tag: Lærdal – Stranda (ca. 265 km)

Heute überqueren Sie den Sognefjord und durchqueren eine Region, die geprägt ist durch tiefe Fjorde, zerklüftete Ufer und  Hochgebirge. Die Fahrt führt Sie entlang des riesigen Gletschers Jostedalsbreen an den idyllischen Nordfjord mit seinen hübschen Dörfern und Mittelgebirgen. Von Olden kann man einen Abstecher durch das Oldetal und vorbei an zahlreichen Wasserfällen zur Gletscherzunge Brikdsdalsbreen unternehmen. Entlang des Synnylvsfjords, von dem der weltberühmte Geirangerfjord abzweigt, geht es weiter nach Stranda. Ihr Campingplatz Stranda Feriesenter befindet sich am Ufer des Storfjords.

 

8. und 9. Tag: Stranda

Stranda ist ein perfekter Ausgangspunkt um die Vielfältigkeit der norwegischen Landschaft zu entdecken. Machen Sie einen Ausflug in die Hafenstadt Ålesund, die malerisch auf mehreren Inseln an der Atlantikküste gelegen ist. Bummeln Sie durch die Innenstadt mit den vielen reich verzierten Jugendstilhäusern und besuchen Sie auf der Landzunge Tueneset eines der größten Aquarien Norwegens. Östlich vom Stadtpark haben Sie vom Stadtberg Aksla einen herrlichen Panoramablick über Stadt und Hafen, die umliegenden Inseln und das Meer. Bei guter Sicht können Sie im Süden die traumhaften schneebedeckten Gipfel der Sunmørsalpen in der Sonne blinken sehen. Von Ålesund können Sie zu einer Bootsfahrt zu dem Vogelfelsen Runde starten, dessen Westseite von Hunderttausenden Papageitaucher bevölkert ist, die hier den Sommer verbringen. Wandern Sie die Klippen hinauf und genießen Sie die Aussicht über die Nordsee und den frischen Seewind.

Einen weiteren Tag sollten Sie für eine Fahrt auf der bekannten Panoramastraße Trollstigen nutzen. In elf atemberaubenden Serpentinen schraubt sie sich über 18 km den Berg hoch und bietet herrliche Ausblicke auf die wilden Gipfel der Umgebung. Nicht weit von hier befindet sich auch die Trollveggen, mit bis zu 1000 m Höhe die höchste Steilwand Europas, die erst 1965 das erste Mal innerhalb von 14 Tagen durchstiegen wurde. Vielleicht machen Sie noch einen Stopp in dem lebhaften Touristenort Åndalsnes, bevor es wieder zurück nach Stranda geht. Übernachtung wie am 7. Tag.

 

10. Tag: Stranda – Fagernes (ca. 344 km)

Wir empfehlen heute die Fahrt von Hellesylt mit der Fähre durch den weltberühmten Geriangefjord. Hier passieren Sie beeindruckende Wasserfälle und können die malerische Landschaft in aller Ruhe von Bord aus auf sich wirken lassen. In dem kleinen Ort Geiranger endet die Fährfahrt und es geht weiter in das Landesinnere. Sie passieren den Aussichtspunkt Dalsnibba auf 1450m Höhe und durchfahren das Ottatal. Der Ort Lom ist das touristische Zentrum nördlich des Jotunheimen Nationalparks. Inmitten von dunklen Holzhäusern befinden sich hier die 800 Jahre alte Stabkirche sowie das Norwegische Gebirgsmuseum. Weiter geht es am Ostrand des Jotunheimen Gebirges gen Süden. In Beitostølen, der altnordischen Mythologie zufolge der Geburtsort aller Trolle und Zwerge, befindet sich der weltgrößte Troll-Themenpark. Tagesziel ist der malerisch zwischen bewaldeten Bergen gelegene Ort Fagernes im Tal Valdres. Ihr Campingplatz Fagernes Campingpark befindet sich direkt an einem See.

 

11. und 12.Tag: Fagernes

Diese Tage sollten Sie sich Zeit nehmen, um Jotunheimen, die „Heimat der Riesen“ zu erkunden. In Norwegens einzigem Hochgebirge liegen die Zweitausender dicht beieinander und viele tragen eine Gletscherkappe.

Bei Beitostølen erhebt sich der Gipfel des Bitihorns und zwischen dem Vinstervatnet-See und dem Bygdin-See erreichen Sie die kleine Siedlung Bygdin. Dies ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen in das berühmte Jotunheimen-Massiv. Weite Teile dieser rauen Bergwelt sind als Nationalpark ausgewiesen und verfügen über ein gut ausgeschildertes Netz an Wanderwegen.

Etwas weiter nördlich befindet sich der 20 km lange und nur 1 km breite Gjende-See, der von den Gletschern der letzten Eiszeit ausgehoben wurde und mit seiner intensiven blaugrünen Farbe beeindruckt. Eingebettet liegt er zwischen bis zu 1300 Meter hohen steilen Bergwänden und die drei Berghütten an seinem Ufer zählen zu den meist besuchten Orten des Jotunheimen Gebirges. Fahren Sie mit dem Boot über den Gjende-See zur Berghütte Memurubu. Von hier können Sie eine Wanderung auf den Beseggen, den „Sensengrat“ starten, der atemberaubende Ausblicke bietet. Übernachtung wie am Vortag.

 

13. Tag: Fagernes – Oslo (ca. 186 km)

Die Fahrt führt Sie heute gen Süden nach Oslo. Vielleicht haben Sie noch Zeit, einige der vielen Sehenswürdigkeiten der norwegischen Hauptstadt zu entdecken, den Wachwechsel am Königlichen Schloss zu sehen, über die Einkaufsmeile Karl Johan Gate zu bummeln oder einen Kaffee im Trendviertel Aker Brygge zu trinken. Von hier erfolgt die individuelle Heimreise.

 

Änderungen vorbehalten.



FF23/N - Fjell und Fjord: Campingplatz Hütten-Tour

Preise in € je Person/12 Nächte

eigene Anreise

 

Belegung

2 Personen   

Belegung

3 Personen    

Belegung

4 Personen    

A: 01.06. - 14.06.2022

    16.08. - 30.09.2022   

 € 1482  €   1067  € 835

B: 15.06. - 15.08.2022

 € 1541  € 1094

 

€ 859

 

 

Anreiseempfehlung:

Gerne buchen wir Ihnen ganz nach Wunsch die passende Fähre dazu.

  • Hirtshals - Kristiansand und Oslo - Kiel

Wünschen Sie eine andere Verbindung oder eine Fluganreise mit Mietwagen? Sprechen Sie uns an – auch das organisieren wir gerne für Sie.

 

Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:

  • 12 Übernachtungen in Hütten auf guten Campingplätzen 
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Endreinigung (Grundreinigung muss selber durchgeführt werden)
  • Fjordfjähre Hellesylt - Geiranger inkl. Pkw
  • Reiseführer (1x pro Buchung)

 

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • An- und Abreise nach Kristiansand bzw. von Oslo
  • Mautgebühren 

 

Umbuchungsgebühren:

Bitte beachten Sie, dass wir bei nachträglichen Umbuchungen, die den Reiseablauf betreffen, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 50 berechnen.


Ihre Campingplätze

Das Besondere an dieser Rundreise ist die Übernachtung in kleinen Hütten auf landschaftlich schön gelegenen Campingplätzen.

Neben der Möglichkeit, die großen Sehenswürdigkeiten Norwegens auf Tagesausflügen zu erkunden, haben Sie auf den Campingplätzen zudem ein großes Freizeitangebot für Groß und Klein.

 

Byglandsfjord: Neset Camping

http://www.neset.no/de/hutten/

Ruhig gelegener Platz am südlichen Ende des Byglandsfjords.

 

Sie wohnen in Hütten mit einfachem Standard, die mit Du/WC, Kühlschrank und Kochplatte ausgestattet sind.

 

Freizeitaktivitäten (teilweise gegen Gebühr):

  • Hüpfkissen
  • Badestrand
  • Kanu-, Ruderboot- und Tretbootverleih

 

Geilo: Øyen Hytter und Camping

http://oenturist.no/boenheter/

Das moderne Urlaubscenter mit Hüttenpark, Campingplatz und Jugendherberge befindet sich nur 2 km östlich des charmanten und quirligen Urlaubsortes Geilo, der eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten bietet. 

 

Sie wohnen in ca. 25 qm großen Hütten mit Du/WC. Die Unterkunft verfügt über einen Wohnbereich mit TV, eine voll ausgestattete Küchenecke mit Kaffeemaschine, Wasserkocher sowie zwei Herdplatten mit Ofen. 1 Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten sowie ein Schlafsofa im Wohnbereich.

 

Lærdal: Lærdal Ferie- und Frititspark

http://www.laerdalferiepark.com/de/hytter/hytter-type-d

Der Ferienpark mit Hütten, Appartements und einem Campingplatz befindet sich direkt am mächtigen Sognefjord.

 

Sie wohnen in ca. 38 qm großen Hütten, die 2003/2004 liebevoll im alten Stil der Holzhäuser in Lærdal erbaut wurden. Sie verfügen über Du/WC, eine voll ausgestattete Küche sowie über einen Wohnbereich mit TV. 1 Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten sowie ein Schlafsofa im Wohnbereich.

 

Freizeitaktivitäten (gegen Gebühr):

  • Fahrrad- und Gokartverleih
  • Boots- und Kanuverleih
  • Motorikpark mit vielen Geschicklichkeitsübungen

 

Stranda: Stranda Feriesenter

http://strandaferiesenter.no/de-de/Unterk%C3%BCnfte

Das Feriencenter befindet sich direkt am Lachsfluss Strandaelva und am Ufer des Storfjords.

 

Sie wohnen in modernen Hütten mit Du/WC, voll ausgestatteter Küchenzeile mit Mikrowelle und Wohnbereich mit TV. Schlafzimmer mit einem Doppelbett sowie ein Schlafsofa im Wohnbereich. Eigene Terrasse.

 

Freizeitaktivitäten (teilweise gegen Gebühr):

  • Spielplatz
  • Trampolin
  • Bootsverleih
  • Schwimmbad und Sauna im Stranda Hotel

 

Fagernes: Fagernes Campingpark

http://vinter.fagernescampingpark.no/accomodation-and-booking/cabins/14-15/

Der Campingpark befindet sich in idyllischer Lage inmitten eines Kiefernwaldes direkt am Strandefjord.

 

Sie wohnen in einer gemütlichen Hütte mit Du/WC. Voll ausgestattete Küche mit Mikrowelle und Geschirrspüler, Wohnbereich mit TV. Zwei Schlafzimmer mit je einem Doppelbett (1,20 m breit) und ein Schlafzimmer mit einem Einzelbett, sowie ein Schlafsofa für eine Person im Wohnbereich. Steile Raumspartreppe zum oberen Bereich. 

 

Freizeitaktivitäten (teilweise gegen Gebühr):

  • Fahrradverleih
  • Bootsverleih
  • Badestrand mit Sprungturm und Wassertrampolin
  • Spielplatz

 


Reiseveranstalter: Fjell und Fjord

  • Rundreisen Norwegen
    • Fjell und Fjord kompakt
    • Fjell und Fjord: Südliches Norwegen
    • Fjell und Fjord für Einsteiger
    • Fjell und Fjord: Die Highlights
    • Fjell und Fjord: Fjorde Deluxe
    • Fjell und Fjord: Wanderreise Norwegen
    • Fjell und Fjord: Campingplatz Hütten-Tour
    • Fjell und Fjord: Norwegens schöne Panoramastraßen
    • Fjell und Fjord-Reise mit Lofoten
    • Fjell und Fjord gemütlich 1
    • Fjell und Fjord gemütlich 2
    • Fjell und Fjord: Norwegens schöner Süden mit Standard-Hotels
    • Fjell und Fjord: Norwegens schöner Süden mit Ambiente-Hotels
    • Fjell und Fjord-Reise mit Ferienwohnung
    • Fjell und Fjord Appartement-Rundreise
  • Rundreisen Schweden
  • Rundreisen Skandinavien
  • Autorundreisen Finnland
  • Autorundreisen Dänemark

Aktuelle Informationen zu den Reisebestimmungen finden Sie hier.


Wir sind für Sie da!

Trotz der momentan ungewöhnlichen Situation freuen wir uns, Ihnen bei Ihrer Urlaubsplanung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. 

 

Tel.: 0431-300011

E-Mail: info@fjellundfjord.de 


Unsere Partner

Auch im Winter haben unsere skandinavischen Nachbarn so einiges zu bieten. Unsere Kollegen von Ski und Mehr beraten Sie gerne zum Thema Skifahren in Skandinavien – weitere Infos finden Sie hier.

Ausnahmsweise doch nicht nach Skandinavien reisen? Unser Reisebüro erstellt Ihnen gerne weltweite Angebote – weitere Infos finden Sie hier.


Facebook Autoreisen

Autoreise | Autorundreisen | Rundreise

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2018 | Fjell und Fjord
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
  • RUNDREISEN
    • Rundreisen Norwegen
      • Fjell und Fjord kompakt
      • Fjell und Fjord: Südliches Norwegen
      • Fjell und Fjord für Einsteiger
      • Fjell und Fjord: Die Highlights
      • Fjell und Fjord: Fjorde Deluxe
      • Fjell und Fjord: Wanderreise Norwegen
      • Fjell und Fjord: Campingplatz Hütten-Tour
      • Fjell und Fjord: Norwegens schöne Panoramastraßen
      • Fjell und Fjord-Reise mit Lofoten
      • Fjell und Fjord gemütlich 1
      • Fjell und Fjord gemütlich 2
      • Fjell und Fjord: Norwegens schöner Süden mit Standard-Hotels
      • Fjell und Fjord: Norwegens schöner Süden mit Ambiente-Hotels
      • Fjell und Fjord-Reise mit Ferienwohnung
      • Fjell und Fjord Appartement-Rundreise
    • Rundreisen Schweden
      • Fjell und Fjord: Schweden für Einsteiger
      • Fjell und Fjord: Zu Besuch bei Pippi Langstrumpf
      • Fjell und Fjord: Schwedens ganze Vielfalt
      • Fjell und Fjord: Schweden sehr charmant
      • Fjell und Fjord: Schweden für Familien
      • Fjell und Fjord: Romantisches Schweden
      • Fjell und Fjord: Schweden gemütlich
    • Rundreisen Skandinavien
      • Autorundreise Skandinavien - Fjell und Fjord - Unter der Mitternachtssonne
    • Autorundreisen Finnland
      • Autorundreise Finnland - Fjell und Fjord - Finnische Südküste und Seenplatte
      • Autorundreise Finnland - Fjell und Fjord - Küste, Seen und Lappland
    • Autorundreisen Dänemark
      • Autorundreise Dänemark - Fjell und Fjord - Zwischen Strand und Märchenland
  • NORDLICHTREISEN
    • Paket 1: Nordlichter und Wale/4 Tage
    • Paket 2: Nordlichter und Wale/5 Tage
    • Paket 3: Nordlichter, Hunde und Wale/4 Tage
    • Paket 4: Nordlichter, Hunde und Wale/5 Tage
    • Paket 5: Nordlichter /4 Tage
    • Paket 6: Nordlichter/5 Tage
    • Paket 7: Nordlichter Spezial/4 Tage
    • Paket 8: Nordlichter Spezial/5 Tage
  • POSTSCHIFFREISEN
    • Routenverlauf
      • Fahrplan Postschiffroute
    • Anreisemöglichkeiten
    • HAVILA KYSTRUTEN
    • HAVILA Reiseangebote
      • Die Klassische Rundreise: Bergen - Kirkenes - Bergen
      • Die Klassische Rundreise mit Bergenbahn: Bergen - Kirkenes - Bergen
      • Kurze Expeditionsreise nach Norden: Bergen - Kirkenes
      • Kurze Expeditionsreise nach Süden: Kirkenes - Bergen
      • Highlights der norwegischen Küste: Bergen - Kirkenes - Trondheim
      • Norwegen unter Nordlichtern: Tromsø - Kirkenes - Trondheim
    • HAVILA Schiffsinformationen
    • HAVILA Landausflüge 1. Teil
    • HAVILA Landausflüge 2. Teil
    • HURTIGRUTEN
    • HURTIGRUTEN Reiseangebote
      • Frühjahrsreise: Bergen - Kirkenes - Bergen
      • Sommerreise: Bergen - Kirkenes - Bergen
      • Herbstreise: Bergen - Kirkenes - Bergen
      • Winterreise: Bergen - Kirkenes - Bergen
    • HURTIGRUTEN Schiffsinformationen
      • Kabinenkategorien
    • Polarlicht/Mitternachtssonne
  • FERIENHÄUSER NOVASOL
  • HÄUFIGE FRAGEN
  • FÄHR-UND LÄNDERINFOS
    • Länderinfo Norwegen
    • Länderinfo Schweden
    • Länderinfo Finnland
    • Länderinfo Dänemark
    • Fährinformationen
      • Color Line Kiel Oslo Infos
      • Color Line Kiel Oslo Kabineninfos
      • Color Line Kiel Oslo Norwegenkai
      • Color Line ab Dänemark Infos
      • Stena Line Kiel Göteborg Infos
      • Stena Line Kiel Göteborg Schwedenkai
      • Fjord Line ab Dänemark Infos
  • ÜBER UNS
    • Das Team
    • So finden Sie uns
    • Geschäftszeiten
    • Unsere Partner
  • KONTAKT/REISEANMELDUNG
    • Reiseanmeldung
    • Kontaktformular
    • Reiseversicherung
  • AGB
    • Pauschalreiserichtlinie
  • BLOG