Fjell und Fjord - Ihr Reisespezialist für Skandinavien
  • HOME
  • RUNDREISEN
  • NORDLICHTREISEN
  • POSTSCHIFFREISEN
  • FERIENHÄUSER NOVASOL
  • HÄUFIGE FRAGEN
  • FÄHR-UND LÄNDERINFOS
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT/REISEANMELDUNG
  • AGB
  • BLOG

Rundreise mit dem eigenen PKW

Fjell und Fjord: Schweden für Familien - 13 Tage ab/bis Göteborg


Bitte beachten Sie die aktuelle Buchungssituation für den Sommer 2022:

  • Anfragen für Mai, Juni und Juli können leider im Moment nicht mehr bedient werden, da viele Unterkünfte in diesem Zeitraum bereits ausgebucht sind.
  • Für Abreisen ab Ende August können teilweise noch Reisen angeboten werden, der September bietet noch viele Möglichkeiten.
  • Sollten Sie sich unter diesen Umständen entscheiden, Ihren Urlaub auf den Sommer 2023 zu verschieben, nehmen wir gerne Ihre Anfrage auf und unterbreiten Ihnen ein Angebot, sobald die Rahmenbedingungen für 2023 vorliegen.
2022 Mora statt in Tällberg
2022 Mora statt in Tällberg

Reisetermine: täglich, 01.06. - 31.08.2022

 

Auf dieser Reise kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Erleben Sie die schwedische Wildnis mit Elchsafari, Kanufahren und auf einer Mountainbike-Tour.

 

Am Siljansee in Dalarna erleben Sie diese traditionsreiche Provinz mit den unendlichen Wäldern hautnah und über den Göta Kanal mit seinen vielen Schleusen erreichen Sie das lebhafte Göteborg mit dem großen Vergnügungspark Liseberg.

 

 

Ihr Reiseprogramm:

    

1. Tag: Göteborg – Vänersborg (ca. 88 km)

Individuelle Anreise nach Göteborg und Weiterfahrt gen Norden. Je nach Ankunftszeit haben Sie vielleicht noch Zeit für einen Abstecher an die Küste und planen einen Stopp in dem idyllischen Städtchen Marstrand, das sich auf einer Felseninsel in der Schärenlandschaft der Westküste befindet und ein beliebtes Anlaufziel für Segler ist. Tagesziel ist die Stadt Vänersborg am großen Vänersee. Übernachtung in Vänersborg.

    

2. Tag: Vänersborg

Bummeln Sie über den großen quadratischen Markplatz von Vänersborg und machen Sie einen Ausflug in das nahegelegene Trollhättan. An dem Fluss Göta Älv werden hier mit Hilfe von vier Schleusen 32 Höhenmeter überwunden. Nehmen Sie sich Zeit und sehen Sie den Schiffen beim Passieren der Schleusen zu. Anschließend lohnt ein Abstecher am Ostufer des Vänersees entlang. Von dem 306 m hohen Tafelberg Kinnekulle haben Sie einen hervorragenden Panoramablick über Schwedens größten Binnensee. Übernachtung wie am Vortag.

     

3. Tag: Vänersborg – Sysslebäck (ca. 311 km)

Heute geht es weiter gen Norden. In der kleinen Provinz Dalsland verbindet der gleichnamige Dalslandkanal die wichtigsten Seen. Auf dieser über 250 km langen Wasserstraße befinden sich 31 Schleusen, um die Höhenunterschiede auszugleichen. Besonders sehenswert ist hier die Kanalbrücke bei Håverud, die eine Stromschnelle überwindet und selber von einer Bahn- und einer Straßenbrücke überspannt wird, so dass sie hier Brücken auf drei Ebenen bestaunen können. Sie erreichen anschließend die waldreiche und seenreiche Landschaft Värmlands und erreichen hier bei Sunne den großen beeindruckenden Park Rotneros. Ihr Tagesziel Sysslebäck befindet sich in dem weiten Tal des Flusses Klarälven inmitten einer landschaftlichen Idylle. Übernachtung in Sysslebäck.

    

4. – 6. Tag: Sysslebäck

Sie befinden sich in der Provinz Värmland, die eine einzige Naturattraktion ist. In endlosen Wäldern glitzern unzählige Seen und auch der Klarälv, Schwedens längster Fluss, fließt mitten durch diese Provinz. Sie unternehmen eine Elchsafari im eigenen Pkw und haben aufgrund der hohen Elchdichte in dieser Gegend eine gute Chance dem König der Wälder Auge in Auge gegenüber zu stehen. Nutzen Sie einen Tag, um in einem Kanu auf dem Klarälven die Schönheit dieser Landschaft vom Wasser aus zu genießen. Als Gegensatz hierzu können Sie einen Tag das wunderschöne Värmland im Fahrradsattel erkunden und ein Stück auf dem insgesamt 220 km langen Klarälven Fahrradweg entlangradeln. Wenn Sie dann noch genug Energie haben, können Sie den Außenpool in Ihrem Hotel nutzen und beim Schwimmen den Blick über die tolle Landschaft schweifen lassen. Übernachtung wie am 3. Tag.

 

7. Tag: Sysslebäck –Mora (ca. 195 km)

Heute erreichen Sie Dalarna, mit ihren sanften Hügeln und waldreichen Bergen eine der reizvollsten Gegenden Schwedens. Eingebettet in diese malerische Landschaft befindet sich der 160 m über dem Meeresspiegel gelegene Siljansee. An seinem Nordufer befindet sich das Städtchen Mora, Geburtsort des bekannten schwedischen Malers Anders Zorn. In seinem ehemaligen Wohnhaus befindet sich das Anders Zorn Museum, das eine stattliche Sammlung seiner impressionistischen Gemälde beherbergt. Im nahegelegenen Nusnäs werden die beliebten roten Holzpferde produziert. Dies ist auch Ihr Tagesziel. Übernachtung in Mora.

 

8. Tag: Mora

In Dalarna werden Traditionen noch hoch gehalten und die Provinz gilt als schwedischste Landschaft Schwedens. Hier wurden bäuerliche Traditionen bewahrt und liebevoll gepflegt. Zwischen den kleinen dunkelroten Häuschen und den kleinen Läden und Cafés in Tällberg scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Nutzen Sie den Tag, um durch die kleinen Gassen zu bummeln und den grandiosen Ausblick von der Landzunge über den See zu genießen oder folgen Sie der Uferpromenade mit den pittoresken Kirchbooten. Besuchen Sie auch den schönen Ort Leksand, der an einer Bucht am Südufer des Sees gelegen ist. Hier wird das bekannte schwedische Knäckebrot hergestellt, das man im Fabrikverkauf als Souvenir erstehen kann. Auch der Vergnügungspark Leksand Sommarland befindet sich ganz in der Nähe. Übernachtung wie am Vortag.

 

9. Tag: Mora – Örebro (ca. 250 km)

Wenn Sie die etwas längere Route über Falun wählen, sollten Sie hier unbedingt einen Stopp einplanen. Direkt am Ortseingang klafft die jahrhundertealte Kupfergrube, die einen beeindruckenden Blick in den riesigen Krater bietet. Neben einem Museum zu der Geschichte des Kupferabbaus kann auch die Grube selber besichtigt werden. Hierfür geht es mit dem Fahrstuhl 55 m in die Tiefe. In Falun wird auch die berühmte rote Farbe hergestellt, mit der die typischen Holzhäuser gestrichen sind. Die Farbpigmente waren ursprünglich ein Nebenprodukt der Kupfererzgewinnung und auch heute kann noch in der Faluner Fabrik beim Produktionsprozess zugeschaut werden. Auch die alten Stadtteile Elsborg, Östanfors und Gamla Herrgården mit den gut erhaltenen Holzhäusern lohnen einen Besuch. Einen Besuch wert ist auf jeden Fall auch das Wohnhaus des berühmten schwedischen Malers Carl Larsson in Sundborn. Der schön angelegte Garten und das liebevoll gestaltete und eingerichtete Haus strahlen genau die Idylle aus, die so typisch für die Bilder des Künstlers ist. Die Fahrt führt

Sie weiter durch die Landschaft mit den weiten Wäldern und vielen Seen bis Sie

Ihr Tagesziel Örebro erreichen. Übernachtung am Stadtrand von Örebro.

 

10. Tag: Örebro – Lyrestad (ca. 154 km)

Bevor es weiter zu den großen Seen geht, sollten Sie sich noch etwas Zeit für Örebro nehmen. Sehenswert ist das mächtige Schloss, das beeindruckend auf einer kleinen Insel im Fluss Svartån thront und auch das Freilichtmuseum Wadköping, das sich mit seinen alten Holzhäusern mitten in der Stadt befindet. Auf Ihrer Fahrt gen Süden fahren Sie entlang des Sees Vättern bis nach Karlsborg. Schauen Sie sich hier die gut erhaltene Festung an, die mit Kirche, Geschäften und Wohnhäusern ursprünglich als Stadt in der Stadt geplant war. Anschließend kehren Sie Schwedens zweitgrößtem See den Rücken und nähern sich dem Vänern, Schwedens größtem See. Tagesziel ist Lyrestad am Göta Kanal. Übernachtung in Lyrestad. Gegen Aufpreis besteht die Möglichkeit in ihrem Hotel eine Übernachtung in einer „Trollwohnung“ zu buchen, die sich in einem knorrigen Baum befindet und ein ganz besonderes Ambiente bietet (vorbehaltlich Verfügbarkeit und gegen Aufpreis).

 

11. Tag: Lyrestad

Erleben Sie heute „Schwedens blaues Band“, den Göta Kanal, der sich auf 190 km von Sjötorp am Vänernsee bis Mem an der Ostküste erstreckt und mit Hilfe von 58 Schleusen die Höhenunterschiede überwindet. Sitzen Sie gemütlich am Ufer und sehen Sie die vielen Freizeitboote und historischen Dampfer vorüberziehen oder gehen Sie selber an Bord eines Ausflugsschiffes, um in geruhsamer Atmosphäre diese traditionsreiche Wasserstraße zu genießen. Für Aktive bietet sich auch eine Tour auf dem Fahrrad entlang des Kanals an. Übernachtung wie am Vortag.

 

12. Tag: Lyrestad – Göteborg (ca. 210 km)

Machen Sie heute auf Ihrem Weg nach Göteborg einen Abstecher zum Schloss Läckö, das an der Spitze der Insel Kållandsö inmitten einer schönen Landschaft direkt am Ufer des Vänern liegt. Dieses gut erhaltene Barockschloss gilt als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in dieser Region. Tagesziel ist Schwedens zweitgrößte Stadt Göteborg. Flanieren Sie über die großen Prachtstraßen Kungssportsavenyn und Östra Hamngatan oder bummeln Sie durch das alte Arbeiterviertel Haga. Wer den Nervenkitzel liebt, kommt in dem großen Vergnügungspark Liseberg mit Fahrattraktionen, Achterbahnen und Shows voll auf

seine Kosten. Übernachtung in Göteborg.

 

13. Tag: Abreise

Vielleicht haben Sie noch etwas Zeit Göteborg zu erkunden, bevor Sie Ihre individuelle Heimreise antreten.

 

Änderungen vorbehalten.


FF17/S - Fjell und Fjord: Schweden für Familien

Preise in € je Person/12 Nächte

eigene Anreise

 

Doppelzimmer/

Bad o. Du/WC

Extrabett/

Kinder bis 12 J. 

Einzelzimmer/

Bad o. Du/WC

01.06. - 31.08.2022     € 1163 € 625 auf Anfrage
 

 

 

Extrabett Kinder:

In manchen Unterkünften kann aufgrund der Zimmergröße des Doppelzimmers kein Zustellbett gestellt werden. In diesem Fall wird in der betreffenden Unterkunft ein Doppelzimmer + ein Einzelzimmer gebucht.

 

Halbpension:

4x Halbpension in Sysslebäck (Tag 3 - 6) inklusive
an den anderen Tagen ist die Halbpension nicht im Voraus buchbar


Am 10. und 11. Tag übernachten Sie in Lyrestad.

 

Hier haben Sie die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis in einer "Trollwohnung" zu übernachten, die sich in einem nachgebauten knorrigen Baum befindet.

 

Bitte beachten Sie, dass sich in der Trollwohnung weder WC noch Dusche befindet.

Auf dem Plateau gibt es einen zusätzlichen Baumstumpf, in dem Toiletten zur Verfügung stehen. Mehr WCs und Duschen befinden sich direkt unterhalb des Hügels in unserem Gästehafen. 

 

Da diese Unterkunft sehr beliebt ist, ist sie sehr häufig ausgebucht.

Bei Interesse fragen wir jedoch gerne die Verfügbarkeit für Sie an. 


Anreiseempfehlung:

Gerne buchen wir Ihnen ganz nach Wunsch die passende Anreise dazu.

  • ganz entspannt mit der Nachtfähre Kiel - Göteborg - Kiel

Wünschen Sie eine andere Verbindung? Sprechen Sie uns an – auch das organisieren wir gerne für Sie.

 

Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:

  • 12 Übernachtungen in z. T. landestypischen Hotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC inkl. Frühstück
  • 4x Halbpension in Sysslebäck (Tag 3 - 6)
  • freie Poolnutzung in Sysslebäck (Tag 3 - 6)
  • Elchsafari im eigenen Auto
  • 1 Tag Kanumiete
  • 1 Tag Mountainbike-Miete
  • Reiseführer (1x pro Buchung)

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren und Eintrittsgelder

Umbuchungsgebühren:

Bitte beachten Sie, dass wir bei nachträglichen Umbuchungen, die den Reiseablauf betreffen, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 50 berechnen.


Reiseveranstalter: Fjell und Fjord

  • Rundreisen Norwegen
  • Rundreisen Schweden
    • Fjell und Fjord: Schweden für Einsteiger
    • Fjell und Fjord: Zu Besuch bei Pippi Langstrumpf
    • Fjell und Fjord: Schwedens ganze Vielfalt
    • Fjell und Fjord: Schweden sehr charmant
    • Fjell und Fjord: Schweden für Familien
    • Fjell und Fjord: Romantisches Schweden
    • Fjell und Fjord: Schweden gemütlich
  • Rundreisen Skandinavien
  • Autorundreisen Finnland
  • Autorundreisen Dänemark

Aktuelle Informationen zu den Reisebestimmungen finden Sie hier.


Wir sind für Sie da!

Trotz der momentan ungewöhnlichen Situation freuen wir uns, Ihnen bei Ihrer Urlaubsplanung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. 

 

Tel.: 0431-300011

E-Mail: info@fjellundfjord.de 


Unsere Partner

Auch im Winter haben unsere skandinavischen Nachbarn so einiges zu bieten. Unsere Kollegen von Ski und Mehr beraten Sie gerne zum Thema Skifahren in Skandinavien – weitere Infos finden Sie hier.

Ausnahmsweise doch nicht nach Skandinavien reisen? Unser Reisebüro erstellt Ihnen gerne weltweite Angebote – weitere Infos finden Sie hier.


Facebook Autoreisen

Autoreise | Autorundreisen | Rundreise

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2018 | Fjell und Fjord
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
  • RUNDREISEN
    • Rundreisen Norwegen
      • Fjell und Fjord kompakt
      • Fjell und Fjord: Südliches Norwegen
      • Fjell und Fjord für Einsteiger
      • Fjell und Fjord: Die Highlights
      • Fjell und Fjord: Fjorde Deluxe
      • Fjell und Fjord: Wanderreise Norwegen
      • Fjell und Fjord: Campingplatz Hütten-Tour
      • Fjell und Fjord: Norwegens schöne Panoramastraßen
      • Fjell und Fjord-Reise mit Lofoten
      • Fjell und Fjord gemütlich 1
      • Fjell und Fjord gemütlich 2
      • Fjell und Fjord: Norwegens schöner Süden mit Standard-Hotels
      • Fjell und Fjord: Norwegens schöner Süden mit Ambiente-Hotels
      • Fjell und Fjord-Reise mit Ferienwohnung
      • Fjell und Fjord Appartement-Rundreise
    • Rundreisen Schweden
      • Fjell und Fjord: Schweden für Einsteiger
      • Fjell und Fjord: Zu Besuch bei Pippi Langstrumpf
      • Fjell und Fjord: Schwedens ganze Vielfalt
      • Fjell und Fjord: Schweden sehr charmant
      • Fjell und Fjord: Schweden für Familien
      • Fjell und Fjord: Romantisches Schweden
      • Fjell und Fjord: Schweden gemütlich
    • Rundreisen Skandinavien
      • Autorundreise Skandinavien - Fjell und Fjord - Unter der Mitternachtssonne
    • Autorundreisen Finnland
      • Autorundreise Finnland - Fjell und Fjord - Finnische Südküste und Seenplatte
      • Autorundreise Finnland - Fjell und Fjord - Küste, Seen und Lappland
    • Autorundreisen Dänemark
      • Autorundreise Dänemark - Fjell und Fjord - Zwischen Strand und Märchenland
  • NORDLICHTREISEN
    • Paket 1: Nordlichter und Wale/4 Tage
    • Paket 2: Nordlichter und Wale/5 Tage
    • Paket 3: Nordlichter, Hunde und Wale/4 Tage
    • Paket 4: Nordlichter, Hunde und Wale/5 Tage
    • Paket 5: Nordlichter /4 Tage
    • Paket 6: Nordlichter/5 Tage
    • Paket 7: Nordlichter Spezial/4 Tage
    • Paket 8: Nordlichter Spezial/5 Tage
  • POSTSCHIFFREISEN
    • Routenverlauf
      • Fahrplan Postschiffroute
    • Anreisemöglichkeiten
    • HAVILA KYSTRUTEN
    • HAVILA Reiseangebote
      • Die Klassische Rundreise: Bergen - Kirkenes - Bergen
      • Die Klassische Rundreise mit Bergenbahn: Bergen - Kirkenes - Bergen
      • Kurze Expeditionsreise nach Norden: Bergen - Kirkenes
      • Kurze Expeditionsreise nach Süden: Kirkenes - Bergen
      • Highlights der norwegischen Küste: Bergen - Kirkenes - Trondheim
      • Norwegen unter Nordlichtern: Tromsø - Kirkenes - Trondheim
    • HAVILA Schiffsinformationen
    • HAVILA Landausflüge 1. Teil
    • HAVILA Landausflüge 2. Teil
    • HURTIGRUTEN
    • HURTIGRUTEN Reiseangebote
      • Frühjahrsreise: Bergen - Kirkenes - Bergen
      • Sommerreise: Bergen - Kirkenes - Bergen
      • Herbstreise: Bergen - Kirkenes - Bergen
      • Winterreise: Bergen - Kirkenes - Bergen
    • HURTIGRUTEN Schiffsinformationen
      • Kabinenkategorien
    • Polarlicht/Mitternachtssonne
  • FERIENHÄUSER NOVASOL
  • HÄUFIGE FRAGEN
  • FÄHR-UND LÄNDERINFOS
    • Länderinfo Norwegen
    • Länderinfo Schweden
    • Länderinfo Finnland
    • Länderinfo Dänemark
    • Fährinformationen
      • Color Line Kiel Oslo Infos
      • Color Line Kiel Oslo Kabineninfos
      • Color Line Kiel Oslo Norwegenkai
      • Color Line ab Dänemark Infos
      • Stena Line Kiel Göteborg Infos
      • Stena Line Kiel Göteborg Schwedenkai
      • Fjord Line ab Dänemark Infos
  • ÜBER UNS
    • Das Team
    • So finden Sie uns
    • Geschäftszeiten
    • Unsere Partner
  • KONTAKT/REISEANMELDUNG
    • Reiseanmeldung
    • Kontaktformular
    • Reiseversicherung
  • AGB
    • Pauschalreiserichtlinie
  • BLOG